Mike Danielewsky
Mike Danielewsky
Mike Danielewsky
Biography
Mike Danielewsky leitet die deutsche Corporate & Finance Transactions Praxis. Er berät überwiegend nationale und internationale Unternehmen oder Organe, Banken, Investmentgesellschaften, Fonds und Investoren bei der Erarbeitung und Umsetzung von Strategien zur Restrukturierung und Sanierung in- und außerhalb von Insolvenzverfahren.
Dies schließt die Beratung von Unternehmen und Organen in Krisensituationen ein, um mit Hilfe von Umschuldungsstrategien nachhaltige Restrukturierungslösungen zu entwickeln, ebenso wie deren Umsetzung, um die positive Fortführung von Unternehmen sicherzustellen. Die Beratung beim Verkauf und Erwerb von (leistungsgestörten) Darlehen und Darlehensportfolien gehört ebenso zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten wie die Restrukturierung von komplexen, bilateralen oder syndizierten Krediten sowie von Verbriefungstransaktionen (RMBS, CMBS, CDO/CLO).
Darüber hinaus berät Herr Danielewsky Beteiligungsgesellschaften und strategische Investoren bei Fremd- und Eigenkapitalbeteiligungen in Zusammenhang mit Krisensituationen von Tochter- und Zielgesellschaften und laufend Insolvenzverwalter und Handelnde in Eigenverwaltungsverfahren bei der Erarbeitung und Umsetzung von Sanierungskonzepten.
Rankings und Zitate
- WirtschaftsWoche 2024: Ausgezeichnet als einer der renommiertesten Anwälte im Bereich Restrukturierung
- Legal 500 Deutschland 2024: Erstmaliges Ranking des BCLP Restrukturierungsteams
- Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers 2019 - 2024: Empfohlen für Restrukturierungs- und Insolvenzrecht, 2022: "Lawyer of the year" Restrukturierung und Insolvenzrecht
Professional Affiliations
- Deutsch-Britische Juristenvereinigung
- DAV, ARGE Insolvenzrecht des DAV
Admissions
-
Germany
-
England and Wales
Related Practice Areas
-
Restructuring & Insolvency/Special Situations
-
Finance
-
M&A & Corporate Finance
-
Corporate
-
Financial Institutions
Experience
- Beratung eines bedeutenden Gläubigers bei der Restrukturierung des Projekts Fürst, Lietzenburger Karree in Berlin, innerhalb und außerhalb des britischen Restrukturierungsplans (EUR 1,2 Mrd. EUR).
- Beratung eines bedeutenden deutschen Immobilienfinanzierers bei der Restrukturierung verschiedener bestehender Immobilienkredite für verschiedene Projekte der IMFARR in Deutschland (1,0 Mrd. EUR).
- Beratung eines bedeutenden deutschen Immobilienfinanzierers bei der Restrukturierung verschiedener bestehender bedeutender Immobilienkredite für verschiedene Projekte in ganz Deutschland (300 Mio. EUR).
- Beratung eines internationalen Opportunity-Fonds bei Investitionen in bestimmte insolvente SIGNA-Projekte in Deutschland (700 Mio. EUR).
- Beratung einer deutschen Pensionskasse in all ihren notleidenden Kreditsituationen in Deutschland, innerhalb und außerhalb von Insolvenzverfahren (150 Mio. EUR).
- Beratung eines deutschen Immobilienentwicklers bei der Restrukturierung seiner Schulden gegenüber einem deutschen Immobilienfinanzierer (70 Mio. EUR).
- Beratung eines deutschen Immobilienentwicklers bei der Konzern- und Schuldenrestrukturierung gegenüber einem bedeutenden Bankenkonsortium (300 Mio. EUR).
- Beratung eines deutschen Immobilienentwicklers bei der Restrukturierung eines Projekts, einschließlich der Erstellung eines Restrukturierungsplans (StaRUG).
- Beratung einer großen deutschen Sparkasse bei der Restrukturierung eines bedeutenden Projektentwicklungsprojekts (90 Mio. EUR), einschließlich eines Restrukturierungsplans (StaRUG).
- Beratung eines internationalen Immobilienentwicklers bei der strukturierten Übernahme eines insolventen Projekts in Berlin (300 Mio. EUR).
- Beratung der AE Group AG bei ihrer zuvor erfolgreichen Restrukturierung und Schuldenrestrukturierung.
- Beratung eines großen internationalen Airline-Service-Unternehmens (MRO-Geschäft) bei allen internationalen Insolvenzfällen von Vertragspartnern.
- *Beratung der Katharina Kasper ViaSalus GmbH vor und während der Eigenverwaltung, Unterstützung in allen rechtlichen Aspekten der Eigenverwaltung.
- Beratung eines Konsortiums von Kreditgebern bei der Schuldenrestrukturierung und dem Verkauf des Rhein Ruhr Zentrums.
- *Beratung des Managements der Senvion GmbH im Rahmen von Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.
- Beratung der Deutschen Bank AG bei der Übernahme und Restrukturierung von Non-Core-Kreditportfolios.
- *Beratung der EOS beim Erwerb von Non-Core-Immobilienkrediten.
- *Beratung der Credit Suisse International bei Work-Out-Szenarien und der Reorganisation paneuropäischer Non-Core-Immobilienkreditportfolios.
- *Beratung der Heidelberger Druckmaschinen AG bei der erfolgreichen Umsetzung von Transformationsmaßnahmen zur Steigerung von Erträgen und Rentabilität sowie bei der Restrukturierung der Kapitalstruktur.
- *Beratung der Lufthansa Group und ihrer Tochtergesellschaften bei der Insolvenz der ZIM Flugsitz GmbH und bei verschiedenen internationalen Insolvenzverfahren von Lieferanten und Vertragspartnern.
*Vor BCLP.
Related Insights
Feb 18, 2025
Jun 13, 2024
Jun 11, 2024
Mar 22, 2024
Feb 16, 2024
Jun 16, 2023
May 23, 2023
Nov 08, 2022
Jul 26, 2022