News
BCLP berät McWin bei Erwerb der Mehrheitsanteile an L'Osteria
Jan 27, 2023Die internationale Anwaltskanzlei Bryan Cave Leighton Paisner LLP (BCLP) hat die Investmentgesellschaft McWin bei der Übernahme der Mehrheitsanteile am Restaurantkonzept L´Osteria umfassend rechtlich beraten.
McWin übernimmt die Mehrheit der Anteile an der FR L’Osteria SE für ihren McWin Restaurant Fund (MRF). Verkäufer sind die Firmengründer Klaus Rader und Friedemann Findeis. Rader und Findeis bleiben ebenfalls an L´Osteria beteiligt und wollen das Geschäft gemeinsam mit McWin weiter vorantreiben. Der Wert des Unternehmens wurde im Zuge der Transaktion auf ca. 400 Millionen Euro festgelegt. Die Transaktion unterliegt den üblichen regulatorischen Anforderungen und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 vollzogen werden.
McWin ist eine private Beteiligungsgesellschaft, die regelmäßig im Food-Sektor investiert. Das Unternehmen wird von Henry McGovern, dem Gründer von AmRest, und Steve Winegar geführt. Zuletzt beriet BCLP McWin beim Erwerb von 85% der Burger King Deutschland GmbH. Darüber hinaus gehören die Restaurantkonzepte Dean & David, Vapiano und Gails Bakery zum Portfolio des Investors. Auch die McWIn-Investition in die Hospitality Plattform White Rabbit Projects im Dezember 2022 wurde von BCLP (London) begleitet.
L´Osteria wurde 1999 von Klaus Rader und Friedemann Findeis gegründet. Das Restaurantkonzept ist mit 157 Filialen und über 6.000 Mitarbeitern in der DACH-Region, Großbritannien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und der Tschechischen Republik vertreten. Die neue Partnerschaft mit McWin wird die Expansion der Gruppe sowohl in Deutschland als auch in zahlreichen neuen und bestehenden Märkten in Europa weiter vorantreiben.
Das Team von BCLP wurde von Till Buschmann (Corporate Transactions) federführend im gesamten M&A-Prozess geleitet. Zum Beratungsteam gehörten außerdem die Hamburger Partner Tonio Sadoni (Corporate Transactions) und Dominik Weiß (IP) sowie die Frankfurter Partnerin Julia Schweitzer (Employment) und der Frankfurter Partner Heiko Stoll (Tax) ebenso wie der Londoner Partner Adam Bogdanor (Corporate Real Estate and Funds). Darüber hinaus unterstützten Aslan Sönmez (associate, Hamburg, Corporate Transactions), Dirk Ehleben (counsel, Real Estate), Dr Kirsten-Inger Wöhrn (counsel, Real Estate), Christian Spatz (senior associate, Corporate Transactions), Valeria Podmogilni (associate, Real Estate & Corporate Transactions, alle Berlin), Janine Eschenauer (senior associate, Employment), Kristin Frohne (associate, Employment), Svenja Katharina Langohr (associate, Employment), Sascha Wickler (senior associate, Corporate Transactions), Agnes Bobrowski (associate, Corporate Transactions), Louisa Lierz (associate, Corporate Transactions, alle Frankfurt), David Anderson (partner, White Collar, Antitrust and International Trade), Paul Culliford (senior associate, White Collar, Antitrust and International Trade) ebenso wie Thomas Wright (associate, White Collar, Antitrust and International Trade, alle Brüssel).
Das McWin-Team wurde auf der rechtlichen Seite von seinem Legal Counsel Dawid Ksiazczak geleitet.
Related Practice Areas
-
Corporate
-
Real Estate
-
White Collar
-
Antitrust
-
International Trade
-
Employment & Labor
-
Tax & Private Client